Eine Einstellung zur Arbeit

Labour in a Single Shot

Palermo|Italien

Statistische Daten

Palermo Italien

Google-Einträge für Palermo 453.000.000

Allgemeines
Stadtgründung 8 Jahrhundert v. Chr. [1] 
Fläche 160,59 km² [2]
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Palermo
[2] https://ugeo.urbistat.com/AdminStat/de/it/demografia/dati-sintesi/palermo/82053/4

Sprache Italienisch

Klima
Max. Temperatur Ø 21,80

Min. Temperatur Ø 14,80
Niederschlag / Jahr (mm) 855,4

Regentage 81,5
https://de.wikipedia.org/wiki/Palermo

Bevölkerung

Einwohner / Stadt 632.499 (2022) [1]
Einwohner / Metropolregion 1,2 Mio. [2]

Bevölkerungsdichte / Stadt 3.938,7 Einw. / km² [1]
[1] https://ugeo.urbistat.com/AdminStat/de/it/demografia/dati-sintesi/palermo/82053/4
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Palermo

Geschlächterverhältnis (2022)

Männer 47,8%

Frauen 52,2%
https://ugeo.urbistat.com/AdminStat/de/it/demografia/dati-sintesi/palermo/82053/4

Altersstruktur (2022)
0 - 11 67.939

12 - 24 86.394
25 - 64 334.753

65 und älter 143.413
gesamt 632.499
https://ugeo.urbistat.com/AdminStat/de/it/demografia/eta/palermo/82053/4

Bevölkerungsentwicklung

1975 800.983

1990 744.458

2000 690.709
2015 635.271
https://de.city-facts.com/palermo/population

Wirtschaft
GDP (Metropolregion, 2021) 24,380 Mil. EUR
GDP per Capita (Metropolregion, 2021) 20,167 EUR
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Italian_regions_by_GDP

Anzahl der Betriebe
Groß- und Einzelhandel, Reparatur von Kraftfahrzeugen und Motorrädern (2022) 11.681 [26,7% der Betriebe]
Freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen (2022) 9.535. [21,8% der Betriebe]
Gesundheit und Soziales (2022) 5.147 [11,8% der Betriebe]
Verarbeitendes Gewerbe (2022) 2.051 [4,7% der Betriebe]
Baugewerbe (2022) 2.623 [6% der Betriebe]
Gesamt (2022) 43.787 [Die Anzahl stieg um 5.1% seit 2021]
https://docs.comune.palermo.it/js/server/uploads/statistica/_10012025115608.pdf

Beschäftigte nach Sektoren
Groß- und Einzelhandel, Reparatur von Kraftfahrzeugen und Motorrädern (2022) 32.529 Beschäftigte [22,9% der Beschäftigten]
Vermietung, Reisebüros, unterstützende Dienstleistungen für Unternehmen (2022) 16.725 [11,8% der Beschäftigten]
Gesundheits- und Sozialfürsorge (2022) 13.541 [9,5% der Beschäftigte]
Verarbeitendes Gewerbe (2022) 8.115 [5,7% der Beschäftigten]
Baugewerbe (2022) 10.048 [7,1% der Beschäftigten]

Im Jahr 2022 waren in den aktiven Betrieben 142.201 Menschen beschäftigt. Das ist ein Anstieg von 3,4 Prozent gegenüber 137.554 im Jahr 2021.
https://docs.comune.palermo.it/js/server/uploads/statistica/_10012025115608.pdf

Mindestlohn
In Italien gibt es keinen gesetzlichen Mindestlohn.
https://www.boeckler.de/pdf/ta_mldb_karte_de.pdf

Arbeitslosigkeit
Im Jahr 2022 sank die Zahl der Arbeitslosen in Palermo um 2,7 %, von 47 Tausend auf 46 Tausend. Vergleicht man die Zahl für 2022 mit der Zahl vor der Pandemie 2019 (39 Tausend Arbeitslose), so ist hingegen ein deutlicher Anstieg der Zahl der Arbeitslosen zu verzeichnen, der 18,8 % entspricht. Die Arbeitslosenquote lag 2022 bei 20,6 Prozent, 0,3 Prozentpunkte niedriger als 2021, aber 2,9 Prozentpunkte höher als 2019. Beim Vergleich mit den anderen Großstädten zeigt sich erneut ein Gegensatz zwischen den Städten im nördlichen Zentrum mit Arbeitslosenquoten zwischen 3,3 % in Bologna und 8,1 % in Turin und den Städten im Süden mit Arbeitslosenquoten zwischen 20,6 % in Palermo und 34,9 % in Messina.
https://repository.comune.palermo.it/bilancio-sociale.php?anno=2022&id=2625&lev=3&cap=2959&i

Kriminalität
Im Jahr 2023 wurden insgesamt 34.568 Straftaten von der Polizei an die Justizbehörden gemeldet, ein Anstieg im Vergleich zu 2022, als 31.711 Straftaten gemeldet wurden (+9,0%).

Die Zahl, der im Jahr 2023 gemeldeten Straftaten, ist die höchste seit 2015 (damals gab es 34.725 Meldungen). Im Vergleich zu 2013, als es insgesamt 38.4058 Anzeigen gab, ist ein Rückgang von 10,0 % zu verzeichnen.
https://repository.comune.palermo.it/palermo-statistica.php?sez=187&sel=7&per=2023&cap=9

Hafen
Im Jahr 2023 verzeichnete der Hafen von Palermo die Ankunft von 4.356 Schiffen, 134 mehr als im Jahr 2022 (+3,2 %). Die gelandeten Güter stiegen im Vergleich zu 2022 um 0,9%, während die eingeschifften Güter um 19,2% zunahmen.
Der Kreuzfahrtverkehr nahm stark zu: die Anlandungen stiegen um 68,8 % und die Einschiffungen um 71,0 % (Kreuzfahrten - Heimathafen), die Kreuzfahrtpassagiere im Transit um 69,5 %.
https://repository.comune.palermo.it/palermo-statistica.php?sez=187&sel=7&per=2023&cap=8

Bildung
Studierende (2022/2023) 26.848 Studierende im Bachelorstudium [+1,2% mehr als 2021/2022]
10.056 Studierende in einstufigen Studiengängen [-2,7% weniger als 2021/2022]
6.745 Studierende im Masterstudium (+0,7% mehr als 2021/2022)
Bachelorstudium 14.994 Studentinnen (55,8%) und 11.854 Studenten (44,2%)
im einstufigen Studiengängen 6.890 Studentinnen (68,5%) und 3.166 Studenten (31,5%)
Masterstudium 4.059 Studentinnen (60,2%) und 2.686 Studenten (39.8%)
https://repository.comune.palermo.it/palermo-statistica.php?sez=187&sel=7&per=2023&cap=7

Tourismus
Beherbergungskapazität (2023) 85 Hotelbetriebe und 692 Nicht-Hotelbetriebe
Touristen (2023) 836.292 [+15,8% mehr als 2022]
Ausländische Touristen (2023) 446.812 [+28,2% mehr als 2022] => 53,4% der Touristen
Italienischen Touristen (2023) 389.480 [+4,2% mehr als 2022
https://repository.comune.palermo.it/palermo-statistica.php?sez=187&sel=7&per=2023&cap=6

Beschäftigte
Beschäftigte (2019) 189.945
Darunter Italiener*innen 180.620
Darunter Ausländer*innen 9.325
Männer (2019) 60.8%
Frauen (2019) 39.2%
https://www.istat.it/wp-content/uploads/2021/11/PALERMO-infografica.pdf

Lebenshaltungskosten (in EUR)
12 Eier 3,18 EUR

1 kg Tomaten 1,63 EUR
Brot für 2 Personen (1 Tag) 0,96 EUR
0
5 Liter Bier im Supermarkt 2,73 EUR

1 Liter Vollmilch 1,05 EUR
Stundenlohn Putzhilfe 7,00 EUR

Monatsmiete für eine 85 qm-Wohnung in einem teuren Stadtviertel 765 EUR

1 Liter Benzin 1,76 EUR

Monatskarte ÖPNV 44 EUR

Taxifahrt (8 Km) 11 EUR
https://www.expatistan.com/  

Armut
Individuelle relative Armutsinzidenz in Sizilien (% der Personen, die in Haushalten in relativer Armut leben)
2014 29,1% 2015 30,9% 2016 27,9% 2017 34,1% 2018 25,6% 2019 29,4% 2020 22% 2021 22% 2022 22,4%;
2023 23,5% [1]

Anteil der Haushalte in relativer Armut in Sizilien (% der Haushalte in relativer Armut)
2014 25,8% 2015 26% 2016 21,9% 2017 29,2% 2018 22,1% 2019 24,5% 2020 17,6% 2021 17,9% 2022 17,5%
2023 17,4% [2]
[1]https://esploradati.istat.it/databrowser/#/en/dw/categories/IT1,HOU,1.0/HOU_POVER/DCCV_POVERTA/IT1,34_727_DF_DCCV_POVERTA_10,1.0
[2]https://esploradati.istat.it/databrowser/#/en/dw/categories/IT1,HOU,1.0/HOU_POVER/DCCV_POVERTA/IT1,34_727_DF_DCCV_POVERTA_8,1.0

Durchschnittslöhne
Nach Geschlecht (2022)
Männer 14,09€ pro Stunde
Frauen 12,78€ pro Stunde [1]

Nach Alter (2022)
15-29 Jahren 11,74€ pro Stunde
30-49 Jahren 13,51€ pro Stunde
50+ Jahren 15,44e pro Stunde [2]

Nach Schulabschluss (2022)
Grund- und Hauptschulabschluss 12,29€ pro Stunde
Abitur 13,95€ pro Stunde
Universitätsabschluss 16,97€ pro Stunde [3]
[1]https://esploradati.istat.it/databrowser/#/en/dw/categories/IT1,Z0500LAB,1.0/LAB_EMPLWAGE/DCSC_RACLI/DCSC_RACLI_DISTRPROV/IT1,533_957_DF_DCSC_RACLI_8,1.0
[2]https://esploradati.istat.it/databrowser/#/en/dw/categories/IT1,Z0500LAB,1.0/LAB_EMPLWAGE/DCSC_RACLI/DCSC_RACLI_DISTRPROV/IT1,533_957_DF_DCSC_RACLI_9,1.0
[3]https://esploradati.istat.it/databrowser/#/en/dw/categories/IT1,Z0500LAB,1.0/LAB_EMPLWAGE/DCSC_RACLI/DCSC_RACLI_DISTRPROV/IT1,533_957_DF_DCSC_RACLI_11,1.0

Migration
Ansässige Ausländer am 1. Januar 2025 13.227 Männer und 12.790 Frau (26.017 Total)
Ansässige Ausländer am 1. Januar 2024 17.303 Männer und 17.665 Frauen (34.968 Total)
Ansässige Ausländer am 1. Januar 2023 12.377 Männer und 12.372 Frauen (24.749 Total)
https://esploradati.istat.it/databrowser/#/en/dw/categories/IT1,POP,1.0/POP_FOREIGNIM/DCIS_POPSTRRES1/IT1,29_7_DF_DCIS_POPSTRRES1_23,1.0

Ausländer*innen (2024) 17.303 Männer und 17.665 Frauen (34.968 Total)
Ausländer*innen aus der EU (2024) 2.205 Männer und 5.079 Frauen (7.284 Total)
Ausländer*innen aus Europa (nicht EU) (2024) 656 Männer und 1.238 Frauen (1.894 Total)
Ausländer*innen aus Nordafrika (2024) 2.325 Männer und 1.672 Frauen (3.997 Total)
Ausländer*innen aus Westafrika (2024) 3.700 Männer und 2.119 Frauen (5.819 Total)
Ausländer*innen aus Ostafrika (2024) 408 Männer und 624 Frauen (1.032 Total)
Ausländer*innen aus Zentral- und Südafrika (2024) 51 Männer und 53 Frauen (104 Total)
Ausländer*innen aus Zentral- und Südasien (2024) 5.953 Männer und 4.035 Frauen (9.958 Total)
Ausländer*innen aus Ostasien (2024) 1.437 Männer und 1.768 Frauen (2.846 Total)
Ausländer*innen aus Westasien (2024) 94 Männer und 125 Frauen (219 Total)
Ausländer*innen aus Zentral- und Südamerika (2024) 104 Männer und 842 Frauen (1.243 Total)
Ausländer*innen aus Nordamerika (2024) 92 Männer und 96 Frauen (188 Total)
Ausländer*innen aus Oceania (2024) 6 Männer und 9 Frauen (15 Total)
https://esploradati.istat.it/databrowser/#/en/dw/categories/IT1,POP,1.0/POP_FOREIGNIM/DCIS_POPSTRCIT1/IT1,29_317_DF_DCIS_POPSTRCIT1_1,1.0

Haushalte
Einzelpersonen in Sizilien (2023) 664.000
Einzelpersonen + 60 Jahren in Sizilien (2023) 397.000
Haushalte mit fünf oder mehr Mitgliedern (2023) 98.000
Haushalte mit Paaren und Kindern (2023) 689.000
Haushalte mit Paaren ohne Kinder (2023) 385.000
Haushalte mit einem Elternteil (2023) 258.000
Unverheiratete Kinder im Alter von 18 bis 30 Jahren (2023) 515.000
https://esploradati.istat.it/databrowser/#/en/dw/categories/IT1,POP,1.0/POP_HOUSEHOLDS/IT1,82_87_DF_DCCV_AVQ_FAMIGLIE_12,1.0